
Verbandsjugend Prüfung (VJP-1) am 16. März 2025 durchgeführt
Unter den fachmännischen Blicken der Revierführer und Richter verliefen die Prüfungen für alle Teilnehmer erfolgreich.

Cid vom Niederhüller Hof (DK) und André Vagts wurden Prüfungssieger unserer Bringtreueprüfung Btr 2025
Erste Prüfung in 2025 - die Bringtreue

Einweisungsabend für Hundeführer
Am 24. Januar 2025 fand wieder unser Einweisungsabend für Hundeführeranwärter in Stade-Bützfleth statt.

Vorbereitung auf die Bringtreueprüfung im Februar 2025
Am 01.12.2024 erläuterte Gerd Bohmbach den Ablauf der Bringtreueprüfung.

Bestellen Sie jetzt unseren neuen Jahreskalender 2025!
Wie in den Vorjahren hat der Verein auch für das Jahr 2025 einen Kalender mit vielen Fotos von unseren Aktivitäten im Jahr 2024 zusammengestellt…

BrP am 2. und 3.11.2024 mit Erfolg abgeschlossen.
Am Wochenende 2./3.11.24 hat die Jägerschaft Stade ihre 2. und 3. Brauchbarkeitsprüfung durchgeführt.
Gute Ergebnisse bei unseren HZP im Jahr 2024. Jakob Mahler wurde zum Suchensieger geehrt.
Bei unseren zwei HZP im Jahr 2024 wurden insgesamt 30 Hunde geprüft…
VGP (2), VPS (2) und BrP (01): Zwei tolle Tage in Kehdingen und auf der Stader Geest.
Am 19. und 20.10.2024 haben wir unsere 2. VGP und unsere VPS (2) sowie die 1. BrP der Jägerschaft Stade e.V. durchführen.
Erste Meisterprüfungen durchgeführt
Am 05. und 06. Oktober fand unser erstes Meisterprüfungswochenende diesen Jahres statt.
Zweite HZP mit Überprüfung der Zusatzfächer zur bestandenen HZP (2) erfolgreich abgeschlossen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Suchenlokal "Gasthaus von Stemm" starteten auch am 22. September 2024 wieder 15 Gespanne in die Reviere in Kehdingen und auf der Stader Geest.
Jetzt wird es wieder ernst: Erste HZP und Überprüfung der ZusF zur bestandenen HZP durchgeführt.
Am 07./ 08.09.2024 haben wir bei sommerlichem Wetter unsere erste HZP/ ZusF geprüft.
Zur Vorbereitung auf die Herbstprüfungen wurden die Wasserübungstage auf Gut Daudieck wieder gut angenommen
Am 27.07. uns am 17.08.2024 fanden wieder unsere Wasserübungstage auf Gut Daudieck statt.
Zu Besuch in Kranenburg
Heute konnten wir ein paar Hundeführer und ihre vierbeinigen Freunde an dem Gewässer in Kranenburg begleiten.
Unser Experte für die Schweißarbeit - Dr. Gerd Cappell
Unermüdlich legt Dr. Gerd Cappell jeden Donnerstagabend im Eilendorfer-Forst die Schweißfährten für die Lehrgangsteilnehmer mit ihren Gebrauchshunden oder Spezialisten.
Lernen mit Freude-Michael Schomaker bereitet die jungen Hunde auf ihre Jagdausbildung vor
In entspannter Atmosphäre führt Michael Schomaker durch den Welpenkurs. Zusammen mit Anja Nowak und Axel Noormann legen sie den Grundstein für die Ausbildung zum Jagdgebrauchshund.
Besuch bei dem HZP Vorbereitungslehrgang mit Andreas Müller und Theresa Hauschildt in Eilendorf
Eilendorf, 17. Mai 2024 - Andreas Müller und Theresa Hauschildt nutzen an diesem Freitag das sommerliche Wetter für die Wasserarbeit.

Unser Lehrgang in Eilendorf ist gestartet
Eilendorf, 12. April 2024 - Seit sieben Wochen schon treffen sich wieder lernfreudige Hundeführer und ihre Vierbeiner in Eilendorf um sich dort mit dem Ausbildungsleiter Gerd Bohmbach und seinen Gruppenführer zusammen auf die Prüfungen im Herbst vorzubereiten.