Einweisungsabend für Hundeführer

Begrüßung der Teilnehmer durch Gerd Bohmbach

Am 24. Januar fand unser diesjähriger Einweisungsabend für (junge) Hundeführer im Gasthaus „von Stemm“ in Stade-Bützfleth statt.
Die Veranstaltung richtete sich in erster Linie an Jagdgebrauchshundeführeranwärter - vorzugsweise noch ohne eigenen Hund.  
Die Teilnehmer wurden über die Grundsätze, die von potentiellen Hundehaltern vor Anschaffung eines Jagdhundes zu bedenken sind, informiert. Dabei ging es um die wechselseitigen Anforderungen, die sich ursächlich einer Hundehaltung an den Hundehalter selbst, aber auch an dessen Umgebung und schließlich an den Hund richten werden. Dabei wurden sowohl Einzelheiten der Bestimmungen des NHundG als auch der TierSchHuV erörtert.
Auch wurden die Unterscheidungsmerkmale von Ahnentafeln erläutert und es wurde auf Kontrollmöglichkeiten dieser Unterlagen, z.B. auf der Website des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) hingewiesen. Die Unterschiede der Ausbildung und Prüfung von Hunden mit oder ohne anerkannte Papiere war ebenfalls ein Themenschwerpunkt. Außerdem wurden die Entwicklungsphasen junger Hunde besprochen und auf die Zeit der Ausbildung.  
Im Anschluss stellten die Leiter/ -innen unserer Welpenschulen  in Kakerbeck, Jork und Krummendeich sich selbst, ihre Lehrgangseinrichtungen, ihre unterschiedlichen Ausbildungsstrategien und ihre Helfer vor.
Das Prüfungswesen unserer Jagdhunde auf Basis der dafür erlassenen Grundlagen (JGHV/ LJN) und Prüfungsordnungen (JGHV/ LJN) wurde den Teilnehmern ebenfalls veranschaulicht.
Danach stellten Gerd Bohmbach (Hundeführerlehrgang Eilendorf) und Katharina Funck (Hundeführerlehrgang Krummendeich) zunächst sich selbst und danach ihre Lehrgangseinrichtungen, ihre Lehrgangsstrategien und ihre Helfer vor.
Abschließend erhielten die Veranstaltungsteilnehmer Gelegenheit, ihre Fragen im persönlichen Gespräch mit unseren Lehrgangsleitern zu erörtern.

Wir danken unseren Besuchern für ihr zahlreiches Erscheinen und für ihr großes Interesse an den angebotenen Themenkomplexen.
Bei Bedarf stehen Ihnen unsere Lehrgangsleiter auch künftig gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.

Zurück
Zurück

Cid vom Niederhüller Hof (DK) und André Vagts wurden Prüfungssieger unserer Bringtreueprüfung Btr 2025

Weiter
Weiter

Ein erfolgreiches Lehrgangs- und Prüfungsjahr 2024 wurde abgeschlossen.