Gute Ergebnisse bei unseren HZP im Jahr 2024. Jakob Mahler wurde zum Suchensieger geehrt.
Suchensieger unserer HZP (1-2) im Jahr 2024 wurde Jakob Mahler, der mit seiner Deutsch-Drahthaar-Hündin "Deja-Vu vom Krohnhof-Willemskoog" bei unserer ersten HZP sagenhafte 188 Punkte erreichen konnte.
Zu unseren zwei Herbstzuchtprüfungen (HZP) im Jahr 2024 wurden insgesamt 31 Hunde genannt.
Davon erschienen dann tatsächlich 30 Hunde zu den Prüfungen, von denen wiederum 25 Hunde, entsprechend 83 % , die Herbstzuchtprüfungen nach den Bestimmungen der Verbandszuchtprüfungsordnung (VZPO) des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) bestanden haben.
Insgesamt wurden 8 x Prüfungsergebnisse zwischen 180 und 188 Punkten, 11 x Prüfungsergebnisse zwischen 170 und 179 Punkten, 3 x Prüfungsergebnisse zwischen 160 und 169 Punkten, 2 x Prüfungsergebnisse zwischen 150 und 159 Punkten und 1 x Prüfungsergebnisse zwischen 120 und 149 Punkten erzielt.
Die Bedingungen des Armbruster-Haltabzeichens wurden anlässlich unserer HZP in diesem Jahr nicht geprüft. Bei der Mehrzahl der geprüften Hunde war die Art des Jagens fraglich, 4 x wurden das Prädikat "sichtlaut" vergeben.
Von den 5 Hunden, die unsere HZP (1-2) nicht bestehen konnten, erfüllten insgesamt 4 Hunde (80 %) die Bedingungen am Wasser nicht, ein weiterer Hund nahm die Haarwildschleppe nicht an.
Insgesamt durften wir unsere zwei Herbstzuchtprüfungen in 10 verschiedenen Revieren in Kehdingen und auf der Stader Geest durchführen, die Prüfungen am Wasser fanden in den Revieren Gut Daudiek und Kranenburg statt.
Zur Durchführung der Prüfungen wurden insgesamt 40 Verbandsrichter, unter ihnen fünf Richteranwärter, eingesetzt.
Zu den Zusatzfächern (ZusF) zur bestandenen HZP an den auf die HZP folgenden Sonntagen wurden insgesamt 32 Hunde genannt. 30 von ihnen erschienen zu den Prüfungen, von denen 25 Hunden das Prüfungszeugnis zur bestandenen Brauchbarkeitsprüfung nach den Richtlinien der Landesjägerschaft Niedersachsen ausgestellt werden konnte.
Die Zusatzfächer wurden sowohl im Forstort Harselah (Nds FA Harsefeld) als auch in den GJB Heimbruch und im GJB Apensen geprüft.
Aus diesem Anlass kamen abermals insgesamt 18 Verbandsrichter zum Einsatz.
Suchensieger unserer HZP (1-2) im Jahr 2024 wurde Jakob Mahler, der mit seiner Deutsch-Drahthaar-Hündin "Deja-Vu vom Krohnhof-Willemskoog" bei unserer ersten HZP am 07.09.2024 im Revier Freiburg und am Wasser auf Gut Daudiek sehr gute 188 Punkte erreichen konnte.
Anlässlich unserer zweiten VGP am 20. Oktober 2024 ließ Prüfungsleiter Gerd Bohmbach auch die zwei HZP-Prüfungswochenenden im September 2024 noch einmal Revue passieren.
Im Anschluss an die Auszeichnung der Suchensieger unserer VGP/VPS 2024 überreichte Gerd Bohmbach ebenfalls die Urkunde und den Wanderpokal an den Suchensieger unserer HZP 2024.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen HZP-Prüfungsteilnehmern 2024 - allen voran dem Suchensieger 2024 - zu den von ihnen erzielten Leistungen und wünschen ihnen zusammen mit ihren Hunden einen guten Start in die nun bald beginnende Zeit der gemeinsamen Niederwildjagden.
All denjenigen, die sich an den umfangreichen Vorbereitung, der Organisation und der Durchführung unserer diesjährigen HZP beteiligt haben, sagen wir ganz herzlichen Dank.
HZP-Prüfungsteilnehmer, die sich auf unsere Bringtreueprüfung oder sogar auf die Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) oder auf die Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS) im Folgejahr vorbereiten möchten, finden unsere Jahresterminplanung 2025 auf unserer Seite "Termine" und können sich auch schon einmal in die dafür geltenden Prüfungsordnungen einlesen...