Erste Meisterprüfungen durchgeführt
Prüfungssieger unserer ersten VGP (1) im Jahr 2024 wurde Gunnar Burk mit seinem Deutsch-Drahthaar-Rüden "Eric vom Skalablick" mit dem er im Feldrevier Wischhafen und im Rüstjer-Forst insgesamt 317 Punkte im II. Preis erreichen konnte.
Am 05./ 06. Oktober fand unser erstes mit großer Spannung erwartetes Meisterprüfungswochenende diesen Jahres statt. Bereits am Freitagnachmittag, dem 04.10.2023, wurden die 400 Meter-Übernachtfährten als Prüfungsfährten für insgesamt sieben VGP-Hunde sowie zwei weitere Fährten als Ersatzfährten im Rüstjer-Forst gelegt. Nach der Anmeldung bei unserer Obfrau für das Prüfungswesen Alexandra Penner und beim Suchenleiter Gerd Bohmbach, stärkten sich die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Frühstück im Gasthaus “Von Stemm”. Nach Begrüßung der Mannschaft durch Suchenleiter Bohmbach, einer öffentlichen Richterbesprechung und Einweisung aller Teilnehmer in den Prüfungsablauf ging es mit den guten Wünschen unseres Ehrenvorsitzenden Jochen Stechmann ausgestattet hinaus in die Prüfungsreviere.
Während die erste Gruppe (4 Hunde) mit der Schweißarbeit im Rüstjer-Forst den Prüfungstag begann, startete die zweite Gruppe (3 Hunde) zunächst mit der Wasserarbeit auf Gut Daudiek.
Danach wurde gewechselt. Für den Rest des Tages wurden die Gruppen schließlich in den übrigen Waldfächern im Rüstjer Forst geprüft. Am späten Samstagnachmittag begaben sich Suchenleiter und Beständer Bohmbach zusammen mit den Verbandsrichtern der Prüfungsgruppe 3 noch einmal in das Revier Heimbruch, um dort die Übernachtfährten (und Ersatzfährten) für unsere drei VPS-Teilnehmer am Folgetag zu legen. Auf Weisung der Richterobleute trafen sich unsere beiden VGP-Gruppen am Sonntagmorgen am zuvor vereinbarten Ort, um ihre Arbeit in den Feldrevieren um Warstade (Armin Knoll) und Wischhafen (Hinnerk Heinsohn) fortzusetzen.
Für die Teilnehmer unserer VPS (1) begann am Sonntagmorgen um 7 Uhr der Prüfungstag zunächst mit einem kräftigen Frühstück in der Bäckerei Schrader in Apensen. Am Sonntagnachmittag trafen die Teilnehmer unserer VGP/ VPS (1) nach und nach im zentralen Suchenlokal in Bützfleth ein. Während sich hier vor allem die Hundeführer erst einmal von den Anstrengungen der vergangenen Prüfungstage erholen konnten, begann nun im Suchenbüro die unvermeidbare Stabsarbeit. Die von den Richtern festgestellten und zuvor in den Revieren mit den Hundeführern abgestimmten Prüfungsergebnisse mussten im Sinne der Prüfungsordnungen sauber zu Papier gebracht werden, die Zeugnisse mussten geschrieben und die Urkunden erstellt werden. Nach dem gemeinsamen Abendessen ergriff Prüfungsleiter Gerd Bohmbach das Wort und fasste die wesentlichen Ereignisse der beiden Prüfungstage zusammen und kam dann zur Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse.
Von den insgesamt sieben Teilnehmern unserer VGP (1) bestanden drei Gespanne diese überaus aufwendige Prüfung. Prüfungssieger unserer VGP (1) wurde Gunnar Burk mit seinem Deutsch-Drahthaar-Rüden “Eric vom Skalablick”, der die Richtergruppe um Obmann Eckhard Hastedt in besonderer Weise überzeugen konnte und für die vorgestellten Leistungen insgesamt 317 Punkte im II. Preis erhielt.
Prüfungssiegerin unserer ersten VPS (1) im Jahr 2024 wurde Inga Orlowski mit ihrem Labradorretriever-Rüden "Muschelsucher Higgins" mit dem sie im Feldrevier Heimbruch und im Rüstjer-Forst insgesamt 192 Punkte im III. Preis erreichen konnte.
Zwei der drei Teilnehmer unserer VPS (1) konnten auf einen erfolgreichen Prüfungstag zurückschauen. Allen voran Inga Orlowski, die es als Einzige gewagt hatte, ihren Labradorretrieverrüden “Muschelsucher Higgins” auf der VPS (m.F.) vorzustellen, wurde auch Prüfungssiegerin unserer VPS (1) mit insgesamt 192 Punkten im III. Preis (Titelbild 2)
Allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern gilt unser Glückwunsch und unser herzliches Horrido! Wir danken all denen, die sich im Zuge der Vorbereitung und Durchführung dieser aufwendigen Prüfungstage persönlich eingebracht haben für ihr ehrenamtliches Engagement.
Weitere Einzelheiten zu dieser Prüfung erfahren Sie auf unserer Seite Prüfungsergebnisse 2024