VGP (2), VPS (2) und BrP (01): Zwei tolle Tage in Kehdingen und auf der Stader Geest.
Der Suchensieger unserer VGP 2024 - Stefan Ruppenthal
Am 19. und 20. Oktober 2024 haben wir unsere zweite Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) und zweite Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS) sowie die erste Brauchbarkeitsprüfung (BrP) der Jägerschaft Stade e.V. am Wasser auf Gut Daudieck sowie im Wald in dem Forstort Rüstje und darüber hinaus in den gut besetzten Niederwildrevieren um die Ortschaften Bützfleth (Harry Wilhelmi), Hüll (Jan-Eric Quast), Drochtersen (Klaus Hamsch) und Heimbruch (Gerd Bohmbach) durchführen.
Insgesamt nahmen sechs Hundeführer an unserer VGP (ÜF), vier Hundeführer an unserer VPS (o.F) und vier Hundeführer an unserer Brauchbarkeitsprüfung teil.
Nach einem guten Frühstück und der Einweisung durch Suchenleiter Gerd Bohmbach, der allen Anwesenden die Grüße unseres Ehrenvorsitzenden, Herrn Jochen Stechmann und die des Vorsitzenden der Jägerschaft Stade e.V., Herrn Peter Hatecke, übermitteln durfte, verließen die drei Gruppen gut gelaunt den Treffpunkt, um im Wald, am Wasser und schließlich im Feld ihr Können unter Beweis zu stellen.
Nach zwei anstrengenden Prüfungstagen freute sich Gerd Bohmbach, Obmann für das Jagdgebrauchshundewesen der Jägerschaft Stade, im Auftrag der Jägerschaft den 2 erfolgreichen Führern der BrP den entsprechenden Leistungsnachweis überreichen zu können.
Danach nahm Gerd Bohmbach, als Vorsitzender der JGV Stade e.V., die Würdigung der vier erfolgreichen Teilnehmer an unserer zweiten VGP und der vier erfolgreichen Teilnehmer an unserer zweiten VPS vor.
Prüfungssieger unserer VGP (2 ÜF) wurde mit 324 Punkten im II. Preis Stefan Ruppenthal mit seiner Deutsch-Drahthaar-Hündin “Bella von der Westenbrügge”.
Mit 314 Punkten im II. Preis belegte Melina Elfert mit Ihrer Deutsch-Drahthaar-Hündin “Kalotta II von der Hofjagd” den zweiten Platz.
Prüfungssieger der VPS (2 o.F.) wurde Miacheal Bauers mit seinem Labrador-Rüden “Ayk von der Grevenriede” mit 190 Punkten im II. Preis.
Leider konnten zwei Prüfungsteilnehmer die VGP (ÜF) und vier Teilnehmer die BrP nicht bestehen.
Nachdem die Ergebnisse der beiden “Meisterprüfungen” im Jahr 2024 fest standen, nahm Gerd Bohmbach die mit Spannung erwartete Würdigung des VGP- und des VPS-Suchensieger 2024 vor.
Nach einer ausgedehnten Laudation übernahmen Stefan Ruppentahl den Wanderpokal des Suchensiegers unserer VGP und Michael Bauers den unserer VPS entgegen.
Gerd Bohmbach gratulierte den Suchensiegern unserer VGP/ VPS 2024 - aber auch den übrigen erfolgreichen Teilnehmern an diesen Prüfungen - zu ihren beachtlichen Leistungen und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass auch im neuen Lehrgangs- und Prüfungsjahr 2025 wieder viele der diesjährigen HZP-Teilnehmer "sich trauen", an den fortführenden Lehrgängen des Verein zur Vorbereitung und Durchführung "der Meisterprüfung 2025" teilzunehmen.
Den Prüfungssiegern und allen übrigen Teilnehmern unserer zweiten "Meisterprüfungen" im Jahr 2024 gilt unser kräftiges Horrido! Wir danken all denjenigen, die uns die Durchführung dieser besonderen Prüfungen in ihren Revieren ermöglicht haben. Besonders danken wir den Revierführern für ihre Vorbereitungen und ihre unmittelbare Unterstützung der Prüfungen vor Ort.
Mehr über diese Prüfungen erfahren Sie auf unserer Seite "Prüfungsergebnisse 2024".
Suchensieger unser VPS 2024 - Michael Bauers