Unsere zweite VR-Weiterbildung 2024

Am 06. Juni 2024 trafen sich insgesamt 32 Verbandsrichter, Richteranwärter, Ausbildungsleiter und Gäste des JGV-Stade zur zweiten Verbandsrichterweiterbildung (JGHV) in diesem Jahr im Gasthaus „von Stemm“ in Stade-Bützfleth. Nach Eröffnung der Versammlung und Begrüßung aller Anwesenden durch unseren Vorsitzenden Gerd Bohmbach, berichtete unser engagiertes Mitglied Dirk Lampe der Korona über die JGHV-Jahreshauptversammlung 2024 aus Fulda. Interessant war zu hören, dass statistisch etwa 82% aller Hunde mit „ruhig/ausgeglichen“ beurteilt werden. Außerdem wurde berichtet, dass viele Hunde bei den Zahnkontrollen Aggression zeigen und demzufolge vom weiteren Prüfungsverlauf ausgeschlossen werden müssten. Auch die Zuchttendenz der immer mehr „stummen“ Jagdhunde sollte hinterfragt werden.

Ein weiterer Punkt auf der Veranstaltungsagenda war die Vorstellung unserer neuen Verbandsrichteranwärter Oliver Draack, Dennis Petsch und Daniel Lindemann. Wir freuen uns über die Bereitschaft zur Verbandsrichterweiterbildung und wünschen euch viel Erfolg bei der Ausbildung.

Unter dem Motto „Richten auf Gebrauchsprüfungen und Fragen aus der Prüfungspraxis“ beginnt Gerd Bohmbach das Seminar. Die Gruppe arbeitet interessiert und der Abend wird kollektiv und konstruktiv gemeinsam gestaltet. Auch für individuelle Fragen bzw. Unklarheiten blieb Zeit und Erfahrungswerte konnten unter den Verbandsrichtern und Lehrgangsleitern ausgetauscht werden. Außerdem lernte man sich hier gegenseitig kennen und schätzen, was für ein späteres Miteinander und Finden der richtigen Entscheidungen in den Prüfungsgruppen anlässlich unserer Verbands- und Gebrauchsprüfungen unerlässlich ist. Richteranwärter –  und solche, die es werden möchten – und nicht zuletzt unsere Ausbildungsleiter erhielten während dieser Weiterbildungen Einblicke in das Prüfungswesen und somit die Möglichkeit, sich auf die künftig an sie gerichteten Forderungen gezielt vorzubereiten.

Nach dem lehrreichen Vortrag und der offenen Fragerunde bedankte sich Gerd Bohmbach bei allen Teilnehmern für die gute und angenehme Zusammenarbeit an diesem Abend. Gegen 22:00 Uhr verabschiedete er die Korona und wünschte allen einen guten Heimweg.

Zurück
Zurück

Lernen mit Freude-Michael Schomaker bereitet die jungen Hunde auf ihre Jagdausbildung vor

Weiter
Weiter

Immer wieder Montags…Und auch Mittwoch wird in unserer Welpenschule „A“ in Kakerbeck fleißig geübt.